Hier kannst du beobachten, wie das Magnetfeld auf die Metallscheibe wirkt. Die Lenz’schen Regel kommt wieder dazwischen!
Wie soll ich es benutzen?
Lass die Metallscheibe und die Kunststoffplatte nacheinander zwischen die Plexiplatten, die die Magnete halten, fallen! Beobachte, wie sie fallen!
What happens?
Wenn sich ein Leiter im Magnetfeld bewegt, oder sich das Magnetfeld ändert, entstehen in ihm Foucaultströme. Die Foucaultströme bringen aber Magnetfelder zustande, und zwar nach der Lenz’schen Regel ein Magnetfeld, das die Änderung des es selber erzeugenden Magnetfeldes hindern will, also die Bewegung der Metallscheibe langsamer macht.
Wenn wir die Kunststoffscheibe in die Öffnung fallen lassen, verliert sie nichts von der Geschwindigkeit das Magnetfeld erreichend, sondern fällt runter, ohne langsamer zu werden.