Das Bermudadreieck im Atlantik wurde von den dort verschwundenen Flugzeugen und Schiffen zu einem vielverrufenen Gebiet gemacht. Geht es wirklich um eine übernatürliche Erscheinung, wie es viele denken, oder gibt es eine wissenschaftliche Erklärung dafür? Komm mit uns und hellen wir das Geheimnis gemeinsam auf!
Wie soll ich es benutzen?
Pumpe mal Luft in die Wassersäule, auf der ein kleines Schiff fährt! Beobachte, wie das kleine Schiff wegen der aufsteigenden Blasen versinkt!
What happens?
Nach dem archimedischen Prinzip wirkt auf einen in Flüssigkeit gesenkten Gegenstand Auftriebskraft, und zwar so große, wie die Gewichtskraft der vom Körper verdrängten Flüssigkeit. Wenn das Gewicht des Körpers kleiner ist, als es der Flüssigkeit in seinem Fassungsvermögen, dann schwimmt es an der Oberfläche. Wenn es größer ist, dann versinkt es. Das gleiche Fassungsvermögen vom Wasser voll von Luftblasen hat aber ein geringeres Gewicht, ein Teil von Flüssigkeit wird ja von Blasen ausgedrängt. Deshalb sinkt im Wasser mit Blasen auch die Auftriebskraft, und da das Gewicht des kleinen Schiffes so gewählt wurde, dass es eben noch auf der Wasseroberfläche schwimmen kann, sinkt es auf die Wirkung der Blasen. Es gibt Leute, die der Meinung sind, dass genau die Wirkung von diesem Phänomen, der aus den Unterseevulkanen aufsteigenden Blasenwolken ist, die das Ende der im Bermudadreieck geheimnisvoll verschwundenen Schiffe verursacht.